
Hallyu! The Korean Wave
Eine Inszenierung von Fanartikeln, die den Ansprüchen des modernen Museums entspricht.
Mit Hallyu! The Korean Wave zeigt das Museum Rietberg die pulsierende und vielfältige Populärkultur Südkoreas. Die vom Victoria and Albert Museum London konzipierte Ausstellung ist im Museum Rietberg als einzige Station in Europa vom 4. April bis zum 17. August 2025 zu sehen.
Ein fester Bestandteil der farbenfrohen und energetischen K-Pop Subkultur sind die sogenannten Lightsticks. Die in den verschiedensten Formen und Farben erscheinenden Fanartikel vereinen an K-Pop Konzerten das Publikum in einem Lichtermeer. Ihre LED-Beleuchtung kann über Funk angesteuert werden, wobei eindrückliche Effekte in der ganzen Arena entstehen.
Für die Ausstellung Hallyu! entwickelten wir ein Steuerungssystem für die effektvolle Inszenierung von 34 verschiedenen Lightsticks. Die Geräte wurden verkabelt, sodass sie extern mit Strom versorgt und ferngesteuert werden können. So werden die Lightsticks jeden Tag automatisch auf die gewünschte Farben und Effekte eingestellt. Mit einer App für das Museumspersonal konnten die Lightsticks auch nach der Installation via Bluetooth auf die passenden Einstellungen konfiguriert werden.

Maximal Anpassungsfähig
Die finale Planung und Installation einer Ausstellung in dieser Grösse kann schnell hektisch werden, besonders wenn internationale Kollaborationen involviert sind. Bei der Museumstechnik ist also maximale Flexibilität ein wichtiges Bedürfnis. Unser Lightstick-Controller erlaubt daher soviel Konfiguration wie möglich. Durch die einstellbare Versorgungsspannung können verschiedene Batterien simuliert werden. Weiter können pro Gerät bis zu drei Taster verbunden werden - So können selbst komplizierte Tastendruck-Abläufe zuverlässig wiederholt werden.

Konfiguration per App
Für die Auswahl der Effekte und Farben haben wir mit Flutter eine App entwickelt, die es möglich macht, die 34 Controller mit einem Smartphone via Bluetooth zu steuern. Während dem Aufbau der Ausstellung konnten so im finalen Setting in Zusammenarbeit mit der Kuration die Lightsticks ohne mühsame Programmierung perfekt inszeniert werden.
